Über MyWorkDrive

MyWorkDrive-Logo

MyWorkDrive ist die führende Bring Your Own Storage (BYOS)-Dateifreigabelösung, die Unternehmen sicheren Fernzugriff auf ihre Dateien von jedem Gerät und überall aus ermöglicht. Entwickelt von den Gründern von Intivix – ein 1996 in San Francisco gegründetes IT-Support- und Beratungsunternehmen – MyWorkDrive wurde 2014 gegründet, um den häufigen Kundenanfragen nach einer einfachen, schnellen und sicheren Lösung für den Remote-Dateizugriff nachzukommen.

MyWorkDrive wurde mit dem Grundprinzip gegründet, dass Unternehmen die Kontrolle über ihre Daten behalten können, egal ob diese online oder lokal gespeichert sind, ohne sich auf proprietäre Cloud-Speicheranbieter verlassen zu müssen. Mit diesem Ansatz können Unternehmen die Vorteile eines sicheren Online-Zugriffs und einer sicheren Online-Zusammenarbeit nutzen, ohne ihre Dateien migrieren, konvertieren oder in Systemen außerhalb ihrer Kontrolle speichern zu müssen.

Die reine Softwarelösung von MyWorkDrive ermöglicht nahtlosen Remote-Dateizugriff von jedem Gerät aus und gewährt Benutzern sofortigen Zugriff, ohne dass Synchronisierung, VPNs, Remote Desktop Protocol (RDP) oder Datenmigration erforderlich sind. MyWorkDrive wurde speziell für IT-Leiter entwickelt und bietet eine Cloud-ähnliche Dateifreigabelösung, die Ransomware-Schutz und Datenverlustprävention (DLP) priorisiert und die Einhaltung der Datenverwaltung erleichtert.

Durch die Verbesserung Office Online-Echtzeitbearbeitung und Kollaborationsfunktionen bei gleichzeitiger Bereitstellung einer niedrigeren Eigentumsgesamtkosten (TCO) ermöglicht MyWorkDrive Organisationen den sicheren Remote-Zugriff auf ihre Dateifreigaben, ohne dass VPNs, externe Datenspeicher oder die Synchronisierung von Dateien mit Remotecomputern erforderlich sind.

Der Ansatz von MyWorkDrive für die Dateifreigabe auf Unternehmensebene dreht sich um die Bereitstellung eines sicheren privaten Cloud-Zugriffs. Es ermöglicht Unternehmen, von jedem Standort aus über einen Web-Dateimanager, ein zugeordnetes Laufwerk oder eine mobile App auf Unternehmensdateien zuzugreifen. Eliminierung der Notwendigkeit virtueller privater Netzwerke (VPNs), Datensynchronisierung oder Speicherung von Daten in öffentlichen Clouds.

Durch die Nutzung der vorhandenen Windows File Server- und Active Directory-Infrastruktur gewährleistet MyWorkDrive Datenunabhängigkeit und reduziert den Bedarf an Lieferanteneinbindung. Die Lösung beinhaltet robuste Sicherheitsmaßnahmen, die verschiedene Compliance-Standards, wie FIPS, FINRA, HIPAA und DSGVO, und verhindert gleichzeitig Datenschutzverletzungen und Cyberbedrohungen durch integrierte Data Leak Prevention (DLP)-Funktionen.

Mithilfe der Software von MyWorkDrive können Unternehmen Dokumente über ein Browserfenster oder Office Mobile-Apps auf iOS oder Android remote bearbeiten und gemeinsam daran arbeiten, während die Dateien sicher auf dem Server des Unternehmens gespeichert bleiben. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Dateien in die Cloud zu migrieren oder neue Systeme einzuführen, da Unternehmen die MyWorkDrive-Portalsoftware einfach auf einem einer Domäne angehörenden Windows-Server installieren und sie auf ihre vorhandenen Netzwerkdateifreigaben verweisen können.

Mit MyWorkDrive können Unternehmen Dateien extern über öffentliche Links freigeben oder in Office Online bearbeiten und dabei die vollständige Kontrolle über ihre Datenspeicherung behalten, egal ob vor Ort oder in der Cloud mit Azure- und AWS-Unterstützung. Unsere Lösung bietet außerdem erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, Gerätezulassung, und DLP, um sensible Daten zusätzlich zu schützen.

Durch die Nutzung von MyWorkDrive können Unternehmen einen sicheren Fernzugriff auf Dateifreigaben bereitstellen, ohne dass VPNs oder Datenmigration erforderlich sind. Benutzer können von jedem Webbrowser, jedem zugeordneten Laufwerk oder jedem mobilen Gerät auf einem PC oder Mac auf die Freigaben zugreifen, mit umfassenden Geräteverwaltungs- und Datenleckschutzfunktionen. Darüber hinaus Integration von MyWorkDrive mit Identitätsanbietern wie Azure AD/Entra, Okta und OneLogin ermöglichen Single Sign-On (SSO)-Funktionen mit der zusätzlichen Sicherheit der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).

Wir bei MyWorkDrive sind stolz darauf, die Bring Your Own Storage (BYOS)-Bewegung zu unterstützen und Organisationen zu ermöglichen, die volle Kontrolle über ihre Datenspeicherung zu behalten. MyWorkDrive ermöglicht es Unternehmen, ihre vorhandene lokale oder Cloud-Speicherinfrastruktur wie SMB-Dateiserver, NAS-Geräte oder Azure-Cloud-Speicher zu nutzen. Durch die Übernahme der BYOS-Philosophie befreit MyWorkDrive Organisationen von der Abhängigkeit von einem Anbieter und bietet eine flexible und sichere Möglichkeit, Dateien remote abzurufen und freizugeben, ohne die Datensouveränität zu opfern oder kostspielige Gebühren für den Datenausgang zu zahlen. Die Kernaufgabe von MyWorkDrive besteht darin, die Datenunabhängigkeit zu fördern und eine kostengünstige, konforme und zukunftssichere Lösung für die gemeinsame Nutzung und Zusammenarbeit von Unternehmen anzubieten.

Treffen Sie die Gründer

Dan Gordon

Dan Gordon

Mitbegründer

Dan ist Mitbegründer und CEO von MyWorkDrive.com. Dan war seit 1996 in verschiedenen Funktionen im Technologiemanagement für Unternehmenskunden als Mitbegründer der IT-Beratungsfirma Intivix.com in San Francisco und innerhalb des Systems der University of California tätig. Dan ist Experte für IT-Strategie, Sicherheit, Netzwerkarchitektur und Projektmanagement. Zu seinen Spezialgebieten gehören Geschäftsproduktentwicklung, Sicherheit, Microsoft-Infrastruktur, Azure-Implementierung und sicheres Hybrid-Cloud-Netzwerkdesign für Unternehmen. Mit 30 Jahren IT-Erfahrung und als Mitbegründer von Intivix.com ist Dan in zahlreichen Technologien technisch zertifiziert, darunter; Sicherheit von Microsoft (MCSE), SonicWall und Qualys. Er hat kürzlich auf der Microsoft World Wide Partner Conference über Strategien für den Wechsel in die Cloud und innerhalb des Systems der University of California gesprochen.

Rob Schenk

Rob Schenk

Mitbegründer

Rob ist verantwortlich für Strategie, Account Management und operative Führung. Zuvor war Rob für die Analyse, Bewertung und Einstufung verschiedener Technologien und Geräte für Computermagazine wie Computer Shopper, MacUser, PC Computing und Windows Sources verantwortlich. Rob ist Experte für IT-Strategie, Netzwerkarchitektur, Design und Implementierung, einschließlich aller Aspekte der Hardwareinfrastruktur und Netzwerkanwendungen. Als Mitbegründer von Intivix.com gehören zu den Spezialgebieten von Rob Microsoft Windows Server-Technologien, Netzwerksicherheit, OS X- und Linux-Systemintegration und Verwaltung mobiler Geräte. Rob ist Absolvent der University of California in Berkeley mit einem BA in Klinischer Psychologie. Er ist technisch zertifiziert in den Technologien Microsoft (MCSE), Altiris, SonicWall und Qualys.