Zugriff auf Cloud-Dateiserver für Windows
Die Möglichkeit, mit der Geschwindigkeit und Sicherheit herkömmlicher Dateiserver auf einen Cloud-Dateiserver zuzugreifen, ist für die Remote-Arbeit von entscheidender Bedeutung.
Windows-Dateiserver sind die primäre gemeinsam genutzte Speicherressource für Unternehmen und kleine Betriebe. Da Windows-Dateiserver direkt an die NTFS-Berechtigungen von Active Directory angebunden sind, lassen sie sich äußerst einfach verwalten und in PCs integrieren, die einer Windows-Domäne angehören.
Mit Windows-Gruppenrichtlinien und Skripting-Tools ist die Bereitstellung von File Shares für Endbenutzer extrem einfach. Da die Dateiserver lokal sind, profitieren Benutzer von einfachem, schnellem Zugriff mit Gigabit-Geschwindigkeiten über Server-Nachrichtenblock (SMB)-Protokoll.
Ist es realistisch, Dateiserver durch Cloud-basierte Dateiserver zu ersetzen, die dasselbe Benutzererlebnis bieten?
Inhalt
- Das Cloud-Dilemma für die lokale Dateifreigabe
- Cloud File Server-Lösung
- Wie es funktioniert
- Geschäftsvorteile des MyWorkDrive Cloud-Dateiservers
- Technische Übersicht
- Informationsarchitektur des MyWorkDrive Cloud-Dateiservers
- Cloud-Server-Administrator
- Portal für Web-Dateizugriff und Kundenerlebnis
- Richten Sie einen Cloud-Dateiserver ein, ohne Ihre Daten zu migrieren oder Arbeitsabläufe zu ändern
Das Cloud-Dilemma für die lokale Dateifreigabe
Das Problem mit On-Premise Windows-Dateifreigaben ist, dass es nie für Fernzugriff, externe Freigabe, Suche und Online-Zusammenarbeit konzipiert wurde.
In der heutigen Umgebung setzt die Aktivierung des Server Message Block (SMB)-Freigabezugriffs über ein VPN das Unternehmensnetzwerk lateralen Zugriffen, Malware-Verschlüsselung, Datenverlust und Sicherheitslücken aus.
Cloud File Server-Lösung
MyWorkDrive löst diese Probleme mit unserem Cloud-Add-On-Servermodul für Windows-Dateiserver, Azure Storage oder OneDrive/SharePoint. Mit MyWorkDrive wird ein herkömmlicher Dateiserver sofort in einen robusten Cloud-Dateiserver umgewandelt.
Nutzer erleben die Cloud ohne Sicherheitseinbußen und müssen keine Dateien in Cloud-Speicher migrieren, die eine Anbieterbindung erfordern. Unternehmen nutzen unsere Private-Cloud-Dateiserver-Software für sicheren Online-Zugriff auf Cloud-Dateien. Zu den Funktionen gehören:
- Browserbasierte Datei Web Dateimanager Zugriff von überall
- Online-Zusammenarbeit in Office 365 online
- Dokumentbearbeitung in Office 365 Mobile Apps
- Mapped Drive Client ohne VPN
- Mobiler Client-Zugriff (iOS & Android)
- Externe öffentliche Dateifreigabe
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
- ADFS/SAML-Einzelanmeldung
- Optionale native Entra-ID-Authentifizierung
Wie es funktioniert
MyWorkDrive wird auf einem Standard-Windows-Server installiert und dann zur Identitätsverwaltung mit Ihrem vorhandenen Active Directory oder Ihrer Entra ID (Azure AD) verbunden.
Es übernimmt vorhandene NTFS-Berechtigungen sowie Benutzer- und Gruppeneinstellungen, um den Zugriff auf Dateifreigaben zu steuern. Nachdem Sie Ihre SMB-Dateifreigaben, Azure Storage oder OneDrive/SharePoint-Bibliotheken veröffentlicht haben, können Sie Benutzern über die MyWorkDrive-Website sicher Zugriff auf diese Freigaben gewähren.
MyWorkDrive läuft im IIS und erstellt standardmäßige Windows-basierte Websites. Administratoren fügen ein SSL-Zertifikat hinzu, um den Internetzugang der Client-Site zu sichern.
Sobald der öffentliche Zugriff aktiviert ist, verwandelt sich ein herkömmlicher Windows-Dateiserver in einen voll funktionsfähigen Cloud-Dateiserver, auf den von überall aus über zugeordnete Laufwerke, mobile Apps oder einen Webbrowser zugegriffen werden kann.
Alle Daten verbleiben auf den ursprünglichen SMB-Dateifreigaben oder im Azure Storage. Es werden keine Dateien auf den MyWorkDrive-Server verschoben oder kopiert. Selbst wenn Benutzer Dateien online mit Office 365 bearbeiten, verbleiben die Dokumente in ihren vorhandenen lokalen Dateifreigaben.
Da MyWorkDrive nahtlos in Active Directory oder Entra ID integriert ist, bleiben Dateisperren und Berechtigungskontrollen erhalten, ohne dass eine Synchronisierung erforderlich ist. Benutzer können ihre standardmäßigen Windows-Laufwerke nahtlos weiterverwenden und gleichzeitig den sicheren Fernzugriff von MyWorkDrive nutzen.
Geschäftsvorteile des MyWorkDrive Cloud-Dateiservers
- Reduzieren Sie Kosten, indem Sie vorhandene Investitionen in Infrastruktur und Office 365 nutzen
- Eliminieren Sie Overhead und Supportprobleme bei VPN, FTP-Servern und Bandsicherung
- Greifen Sie mit einem Webbrowser, iPad, iPhone, Android oder einem anderen Gerät aus der Ferne auf Dateien zu
- ADFS/SAML/Entra ID Single-Sign-On-Integration
- Migrieren Sie Dateifreigaben ganz einfach ohne Herstellerbindung in die Cloud
- Nutzen Sie vorhandene Dateiberechtigungen, Benutzer und Gruppen
- Überwachen Sie die Dateinutzung mit Zugriffsprotokollierung in Echtzeit
- Sorgen Sie für Datensicherheit, indem Sie die Kontrolle über Datenzugriff, Speicherung und Aufbewahrung behalten
- On-Premise-Geschwindigkeit und -Verfügbarkeit oder betreiben Sie Ihren Server in AWS oder Azure für die ultimative Cloud-Speicherlösung
Technische Übersicht
MyWorkDrive wurde für den Windows-Systemadministrator geschrieben – alles ist Windows-basiert, verwendet IIS-Webserver und ist in .net geschrieben.
Andere Cloud File Server-Softwaredienste erfordern komplexe SQL-Datenbanken (und daher eine kostspielige SQL-Lizenzierung und -Verwaltung), mehrere Server und erheben zusätzliche Gebühren für den Zugriff auf Active Directory.
MyWorkDrive funktioniert standardmäßig mit Active Directory oder Entra ID mit SAML SSO und ist nicht erst nachträglich hinzugefügt worden, was komplexe LDAP-Setups und kostspielige Lizenzen erfordert.
Andere Dienste können zwar manchmal eine Verbindung zu Windows File Shares oder Azure Storage herstellen, wurden jedoch nicht wie MyWorkDrive dafür konzipiert, SMB- oder Azure-APIs nativ zu nutzen und zu integrieren – ohne dass eine Synchronisierung der Daten mit der Cloud oder einer Datenbank erforderlich wäre.
MyWorkDrive ermöglicht die Beibehaltung bestehender NTFS-Berechtigungen oder Azure Blob Hierarchical Namespace-Berechtigungen für Ordner und Freigaben und ermöglicht gleichzeitig die Aktivierung von Cloud-Diensten. Alle Windows-Dienste, einschließlich Dateisperren, robuster Dateiserver-Zugriffsgeschwindigkeiten, Datenaufbewahrung und bestehender Backup-Strategien, bleiben erhalten.
Informationsarchitektur des MyWorkDrive Cloud-Dateiservers
Die Produktarchitektur von MyWorkDrive funktioniert so, dass Dateifreigaben oder Azure Storage über https als IIS-Website zugänglich gemacht werden. Es müssen keine SMB-Ports, LDAP oder andere Netzwerkprotokolle bereitgestellt werden.
MyWorkDrive erkennt die vorhandene Active Directory-/Entra-ID-Domäne automatisch und verwendet sie für die gesamte Authentifizierung, einschließlich der Verwaltung, um Benutzern ein Single Sign-On (SSO)-Erlebnis zu bieten.
Der Systemadministrator zeigt lediglich die vorhandenen Freigaben an, die er Benutzern im MWD remote zugänglich machen möchte. Herkömmliche zugeordnete Laufwerke bleiben weiterhin als Option verfügbar – Unternehmensdateien verbleiben auf den internen Dateiservern und werden niemals in der Cloud gespeichert.
Die gesamte Kommunikation unseres Web File Manager, Mapped Drive Client oder Mobile Apps wird über einen SSL-verschlüsselten Tunnel gesichert. Web File Manager-Verbindungen stehen Benutzern unter einer eindeutigen Unternehmens-URL für den Fernzugriff in der Cloud über das kundeneigene SSL-Zertifikat und den Hostnamen oder durch Nutzung unseres optionalen patentierten Cloud Connectors zur Verfügung.
In jedem Fall werden keine Endbenutzer-Anmeldeinformationen oder Kundendateien auf MyWorkDrive-Systemen gespeichert. Die gesamte Authentifizierung erfolgt auf dem eigenen Cloud-Dateiserver des Kunden. Für noch mehr Sicherheit können Unternehmen auch unsere Zwei-Faktor-Authentifizierung oder SAML/SSO aktivieren.
Cloud-Server-Administrator
Die Cloud File Server-Verwaltungswebsite wird lokal auf dem Windows-Server des Kunden neben der MyWorkDrive-Webclient-Site installiert.
Die interne Admin-Website dient zur Bereitstellung von Freigaben, Zugriffsrechten, Benutzer-Home-Laufwerken, zur Überprüfung von Zugriffsprotokollen und Systemeinstellungen. Der Zugriff auf die interne Website ist nur auf dem lokalen MWD-Server möglich und erfordert Domänenadministrator-Anmeldeinformationen.
Sobald die MWD-Software auf einem Windows-Server installiert ist, erkennt sie automatisch die Windows Active Directory-Domäne.
Der Administrator stellt lediglich vorhandene Freigaben für die Cloud bereit und beschränkt sie auf vorhandene Benutzer oder Gruppen. Private Laufwerke werden standardmäßig bereitgestellt.
Benutzer können sich mit ihren vorhandenen Anmeldedaten authentifizieren, indem sie einfach ihre Domänenbenutzernamen und -kennwörter, Azure AD, SAML oder ADFS für eine einmalige Anmeldung eingeben.
Portal für Web-Dateizugriff und Kundenerlebnis
Das MyWorkDrive Web Dateimanager Das Portal bietet Web-Dateizugriff auf Benutzerdateien und -ordner. Nach der Anmeldung mit den bestehenden Windows-Domänenanmeldeinformationen wird Benutzern der Web-Dateimanager zur Verwaltung ihrer Arbeitsdateien und -ordner angezeigt.
Der File Server File Web Access Client bietet Zugriff auf das Hoch- und Herunterladen von Dateien und Ordnern, die Suche, die direkte Bearbeitung von Office-Dokumenten lokal und in Microsoft Office Online sowie unsere Mapped Drive Client-Funktion, die die Freigaben im Betriebssystem des Benutzers (Datei-Explorer) über ein zugeordnetes Laufwerk über HTTPS (SSL) öffnet. Drag & Drop von Dateien und Ordnern wird unterstützt.