ShareFile-Alternative
Datei teilen ist eine traditionelle Dateisynchronisierungs- und Freigabeoption, die von Citrix entwickelt wurde. Im Gegensatz zu ShareFile ist MyWorkDrive ein alternatives Fileshare-Remote-Access-Portal, das sich exklusiv und nativ in ein bestehendes integriert Windows-Dateifreigaben Infrastruktur.
MyWorkDrive ist von Grund auf so konzipiert, dass es sich ausschließlich in Windows Active Directory und NTFS-Dateifreigaben integrieren lässt, ohne dass Änderungen an Arbeitsprozessen oder herkömmlichen Clients für zugeordnete Laufwerke vorgenommen werden müssen.
Mit MyWorkDrive können Unternehmen ihren Benutzern innerhalb weniger Minuten einfach und problemlos sicheren Remote-Zugriff auf die Dateifreigabe und Cloud-Funktionen bereitstellen, ohne Daten migrieren, komplexe ShareFile-Farmen verwalten oder ihre Dateien in ein proprietäres Cloud-Speicherdatenbankformat migrieren zu müssen.
Keine Datenmigration oder Vendor Lock-In
Im Gegensatz zu ShareFile arbeitet MyWorkDrive Seite an Seite mit vorhandenen Windows-Dateifreigaben – es werden zu keinem Zeitpunkt Dateien auf den MyWorkDrive-Servern gespeichert.
Unternehmen können MyWorkDrive einsetzen, ohne befürchten zu müssen, dass Dateien in proprietären Datenbanken oder bei Cloud-Speicheranbietern gespeichert werden.
Keine Datenbanken
Im Gegensatz zu ShareFile verwendet MyWorkDrive ausschließlich vorhandene Active Directory-Benutzer, Gruppen und NTFS-Berechtigungen zur Bereitstellung von Benutzern.
Es werden keine Dateien in Datenbanken gespeichert und bei der Integration von MyWorkDrive ist keine zusätzliche Benutzerverwaltung, keine Lizenzen für Datenbanksicherungssoftware oder Management erforderlich.
Mit unserer nativen Dateisperrintegration können Benutzer weiterhin herkömmliche Clients für zugeordnete Laufwerke verwenden, und Dateien werden neben unseren Web-, Mobil- oder Desktop-Clients ordnungsgemäß gesperrt.
Bei ShareFile müssen Clients auf reine ShareFile-Clients migriert werden, um Netzwerkfreigaben ordnungsgemäß zu sperren und gemeinsam mit anderen Benutzern mit ihnen zu interagieren.
Office Online-Dokumentbearbeitung
Nur MyWorkDrive bietet die Möglichkeit, Dokumente in nativen Office-Apps, Office Online oder mobilen Apps zu bearbeiten und sie gleichzeitig auf lokalen Dateifreigaben zu speichern. Im Vergleich dazu verschiebt ShareFile die Datei in seine proprietäre Datenbank.
Reduzierte Verwaltung
ShareFile importiert Active Directory-Benutzer und -Gruppen in eine Datenbank und erfordert die manuelle Verwaltung von Lizenzschlüsseln.
Bei MyWorkDrive ist Active Directory nativ und Lizenzen werden automatisch bereitgestellt und entzogen, wenn Benutzer nach 30 Tagen ausscheiden.
Besserer Webbrowser-Client
Mit MyWorkDrive können Benutzer Dateien in unserer ansprechenden Oberfläche im Datei-Explorer-Stil anzeigen und bearbeiten, was die Schulungs- und Supportkosten erheblich reduziert.
Client für Mappierte Laufwerke
ShareFile erfordert die Verwendung eines Synchronisierungsclients, um mit Dateien remote auf dem PC des Benutzers arbeiten zu können. Im Vergleich dazu ist MyWorkDrive Client für zugeordnetes Laufwerk ermöglicht es Mitarbeitern, dasselbe Erlebnis mit zugeordneten Laufwerken zu haben, das ihnen bisher nur bei der Arbeit im Büro oder bei der Verbindung mit einem VPN von einem Firmen-PC aus zur Verfügung stand.
Der MyWorkDrive-Client für zugeordnete Laufwerke entlastet nicht nur den IT-Helpdesk bei der Unterstützung von VPN und Endbenutzer-PCs, sondern verbessert auch die Sicherheit – nur Port 443/HTTPS ist für Ihren MyWorkDrive-Server geöffnet, ohne direkten VPN-Zugriff auf Ihr internes Netzwerk oder Ihre Dateifreigaben.
Sicherheit
MyWorkDrive verwendet ausschließlich integriertes Windows NTFS und zugriffsbasierte Aufzählungssicherheit für Windows-Freigaben, die im Anmeldekontext des Benutzers ausgeführt werden. Daher werden keine Anmeldeinformationen oder Zugriffe auf Dateien jemals in einer Datenbank gespeichert oder von MyWorkDrive verwendet.
ShareFile kann eine Verbindung zu Windows-Dateifreigaben herstellen, hostet aber auch Benutzerkennwort-Hashes in einer Datenbank, um die Suche und den Zugriff auf Dateien auf Netzwerkfreigaben zu ermöglichen.
ShareFile-Kosten
Upgrade oder Neueinrichtung: Unterm Strich ist es teuer und kompliziert.
Der Aufwand ist hoch und erfordert eine ganze Armee von Ingenieuren für den Support. Auch andere Faktoren machen MyWorkDrive zu Ihrer einfachen Alternative für den Remote-Dateizugriff.
Bevor Sie sich für die Aktivierung des sicheren Remote-Dateizugriffs und der sicheren Dateifreigabe entscheiden, sollten Sie einige zusätzliche Faktoren berücksichtigen und klären:
- Lizenzierung: Citrix XenApp und XenDesktop laufen auf Microsoft RDS, sodass Unternehmen Lizenzen für beide erwerben und verwalten müssen. Außerdem erfordern alle Citrix-Umgebungen eine gewisse Anfangsinvestition in Hardware. Citrix ShareFile erfordert eine Lizenzierung sowohl für ShareFile als auch für NetScaler.
•KomplexitätHinweis: Die Citrix-Technologie ist nicht Cloud-nativ und ihre Komponenten sind isoliert, was bedeutet, dass mehrere Konsolen erforderlich sind, um die Umgebung zu verwalten.
•Overhead: Administratoren müssen nicht nur die zugrunde liegende Infrastruktur verwalten und aktualisieren, sondern auch alle Endpunkte über den lokal installierten Citrix Receiver-Client aktualisieren. RDP ist auf jedem PC installiert und ermöglicht automatische Updates.
•Sachverstand: Citrix-Administratoren sind nicht billig und Sie benötigen ein großes Team, damit die Technologie funktioniert.
•Leistung: Obwohl wir die hohe Qualität der HDX-Mediensuite von Citrix anerkennen, ist sie heutzutage für die meisten Desktop-Anwendungsfälle nicht erforderlich.
•Endbenutzerschulung: Sehr teuer, zeitaufwändig und komplex.
Das Ende der Lebensdauer und der Support für XenApp 7.0 liefen im Juni 2018 aus. Der Support für XenApp 6.5 wurde 2016 eingestellt. Wenn Sie also noch dabei sind, spielen Sie zu diesem Zeitpunkt tatsächlich russisches Roulette mit Ihren Dateien aus Sicht der Datensicherheit und des Schutzes vor Datenlecks .
Da Citrix VPN-, Citrix ShareFile- und XenApp-Apps nicht mehr unterstützt werden, sind viele CIOs stehen vor einem Dilemma: Migrieren Sie zu einem anderen Cloud-Speicher-Dateisynchronisierungsanbieter oder schlagen Sie einen völlig neuen Weg für den Fernzugriff auf alle Unternehmensdateien und die Zusammenarbeit an Inhalten ein, die komplexe Dateimigrationen erfordern. Aber welche Cloud-Plattform?
Es gibt viele Anbieter, die sich selbst als a abrechnen VPN-Alternative Es handelt sich jedoch immer noch um öffentliche Cloud-Speicher- und/oder Content-Collaboration-Plattformen, die komplexe Dateimigrationen erfordern.
Eine Ihrer Anforderungen könnte sein, dass Sie die vollständige Kontrolle über Ihr Workflow-Management und Ihr E-Mail-Client-Portal haben möchten, sich jedoch zum Speichern Ihrer Unternehmensdateien immer noch auf den Server oder die proprietäre Datenbank einer anderen Person verlassen würden.
Citrix ShareFile ist, wie viele wissen, ein Datenaustausch und Managed File Transfer (MFT)-Dienst, der auf der Cloud basiert. Oder besser gesagt: Citrix-Benutzer verlassen sich auf Cloud-Computing-Technologie.
Eine der Nachteile von ShareFile besteht darin, dass verschlüsselte E-Mails für Abonnenten niedrigerer Stufen nicht verfügbar sind und der Nur-Ansicht-Modus nicht eingeschränkt werden kann. Für bestimmte Branchen, insbesondere im öffentlichen Dienst, im Finanz- und Gesundheitssektor, ist dies problematisch.
Viele Unternehmen verlassen sich auch auf Remote-Desktop-Dienste von Citrix, aber auch hier müssen Sie nicht nur Ihr VPN und Ihre Firewall, sondern auch eine Farm virtueller Desktops warten Diese müssen alle gesichert und gepatcht werden, was jedes Jahr einen enormen Supportaufwand und hohe Kosten im IT-Budget verursacht.
Sie können für zusätzliche Sicherheit auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Citrix ShareFile oder RDS aktivieren. Allerdings bleibt ein offener Kanal zu Ihren Daten bestehen, den Angreifer ausnutzen und kompromittieren können. Mit Cisco VPN können Sie weitere Ebenen kombinieren, was jedoch wiederum eine weitere Schwachstelle für Hacker darstellt, die Ihr Netzwerk angreifen wollen.
ShareFile hat im Juni 2018 das Ende der aktuellen Version angekündigt., und die neue Version erfordert Server-Upgrades von 2008 auf 2012 R2 oder höher. Alles, was auf alten Plattformen übrig bleibt, wird ab Ende dieses Jahres 2018 nicht mehr unterstützt.
Darüber hinaus erfordert Citrix den Kauf eines NetScaler Load Balancers und die Aktualisierung der aktuellen Lizenzen. Dieses Upgrade (eigentlich eine Migration) ist sehr kostspielig, aufwendig und sehr komplex. Die Anleitung selbst ist ein 1000-seitiges PDF!
ShareFile-Alternative
Administratoren von Organisationen, die ShareFile oder eine RDP-Verbindung speziell für den Remote-Zugriff auf Dateien verwenden, sollten sich unbedingt MyWorkDrive als praktikable Alternative ansehen.
MyWorkDrive ist als VPN-Alternative bekannt, mit der Sie die vorhandenen Dateifreigaben in Ihrem eigenen Rechenzentrum in die Cloud übertragen, Benutzern Remote-Zugriffsberechtigungen erteilen und mehrere Geräte problemlos verwalten können, indem Sie vorhandene NTFS-Berechtigungen und die aktuelle IT-Infrastruktur eines Unternehmens mit Windows Active Directory nutzen.
MyWorkDrive ermöglicht den sicheren Fernzugriff auf Dateien ohne VPN, Synchronisierung oder Migration in die Cloud oder auf neue Systeme.
Ihre Dateien, Ihre Daten, und Ihr Rechenzentrum Werden Sie sofort zu Ihrer eigenen privaten Cloud, die es Benutzern ermöglicht, Dateien einfach und sicher aus der Ferne zu bearbeiten und Seite an Seite mit Ihren vorhandenen zugeordneten Laufwerksbenutzern zu teilen, ohne Dateien zu migrieren oder in der Cloud zu speichern.